Kinder und Jugendliche wachsen heute selbstverständlich mit Smartphones, Internet und sozialen Netzwerken auf. In diesem Elternabend erhalten Sie einen kompakten Überblick über Chancen und Risiken der digitalen Medienwelt. Ziel ist es, Eltern praktische Tipps und Strategien an die Hand zu geben, wie sie ihre Kinder sinnvoll begleiten und schützen können.
Eltern von Kindern zwischen 10-14 Jahren
Pädagog:innen, die einen schnellen Überblick für die Elternarbeit suchen
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ablauf:
Kurze Impulsvorträge zu den Themen
Praxisnahe Tipps und kleine Übungen
Fragerunde und Austauschmöglichkeiten
Termine nach individueller Absprache
Melden Sie sich bei uns – wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot!
Bildschirmzeiten: Wie viel ist zu viel? – Tipps für altersgerechte Mediennutzung
Vernetzung & Interaktion: Soziale Medien verstehen – Chancen und Risiken
Soziale Netzwerke: Instagram, TikTok & Co. – Worauf Eltern achten sollten
Smartphone & Tablet: Geräte sinnvoll einsetzen und Regeln aufstellen
Messenger: WhatsApp, Snapchat und Co. – Datenschutz und sichere Kommunikation
Games: Online-Spielewelt: Faszination verstehen, Risiken erkennen
Unterwegs im Netz: Schutz der Privatsphäre und sicheres Verhalten im Internet
Filme & Serien: Streamingdienste im Familienalltag reflektiert nutzen
Tipps & Regeln: Mediennutzungsvereinbarungen, sinnvolle Alternativen schaffen, gemeinsam Regeln entwickeln
---------------------------------------------------------